Artikel
Kirchen in der Gemeinde Rackwitz (Landkreis Nordsachsen)
Rackwitz ist eine Gemeinde im Westen des Landkreises Nordsachsen. Die Gemeinde Rackwitz setzt sich aus den folgenden Ortsteilen zusammen:- Biesen,
- Brodenaundorf,
- Kattersnaundorf (1992 für Braunkohlebergbau abgerissen),
- Kömmlitz (1991 für Braunkohlebergbau abgerissen),
- Kreuma,
- Lemsel,
- Neu-Schladitz,
- Podelwitz,
- Rackwitz mit Güntheritz,
- Schladitz (1991 für Braunkohlebergbau abgerissen),
- Werbelin (1992 für Braunkohlebergbau abgerissen),
- Zschortau
,
Die Gemeinde Rackwitz liegt im nördlichen Leipziger Neuseenland. In der Gemeinde Rackwitz leben ca. 4.800 Menschen. Die Kirche in Werbelin wurde für den Braunkohletagebau abgebrochen.
Kirchen in der Gemeinde Rackwitz
Im Gebiet der Gemeinde Rackwitz gibt es folgende Kirchen:
- Kreuma: Ev. Pfarrkirche,
- Podelwitz: Ev. Pfarrkirche,
- Zschortau: Ev. Pfarrkirche St. Nikolai,
Der Saal der romanischen Kirche in Kreuma wurde 1972 abgebrochen. Der Querwestturm aus Feldsteinen mit Walmdach wird heute als Kirche genutzt.
Die Ev. Pfarrkirche in Podelwitz stammt aus der Zeit der Romanik. Julius Zeißig erneuerte die Kirche im Jahr 1909. Die Saalkirche mit leicht eingezogenem, dreiseitig geschlossenen Chor und Maßwerkfenstern hat einen querrechteckigen Westturm mit Pyramidendach und vier Erkern. Im Inneren befinden sich mehrere Epitaphe, darunter für Mitglieder der Familien von Maschwitz, von Ebeleben und von Carlowitz.Die romanische Ev. Pfarrkirche in Zschortau wurde um 1517 umgebaut. Die Saalkirche mit spitzbogigen, zweibahnigen Maßwerkfenstern hat eine Orgel von Johann Scheibe.
Autor: Mirko Seidel am 23. Dez. 2015 10:28, Rubrik: Artikel, Artikel & Berichte, Kirchen, Landkreis Nordsachsen, Sachsen, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,