Kirchen
Kirchen in der Gemeinde Eppendorf (Landkreis Mittelsachsen)
Eppendorf ist eine Gemeinde im Südwesten des Landkreises Mittelsachsen. Die Gemeinde Eppendorf setzt sich aus den folgenden Ortsteilen zusammen:- Eppendorf,
- Großwaltersdorf,
- Kleinhartmannsdorf,
Die Gemeinde Eppendorf liegt im Erzgebirge. In der Gemeinde Eppendorf leben ca. 4.200 Menschen (Stand 31.12.2015).
Kirchen in der Gemeinde Eppendorf
Im Gebiet der Gemeinde Eppendorf gibt es folgende Kirchen:- Eppendorf: Ev. Pfarrkirche,
- Großwaltersdorf: Ev. Pfarrkirche
Die Ev. Pfarrkirche in Eppendorf, die größte Dorfkirche Sachsens, wurde 1862 bis 1865 von Christian Friedrich Arnold im Stil der Neoromanik erbaut. Die Saalkirche hat einen eingezogenen Chor mit 3/8-Schluss und einen Westturm auf quadratischem Grundriss mit Balustrade und verschiefertem Helm.
Die 1829 bis 1831 erbaute Ev. Pfarrkirche in Großwaltersdorf wurde nach einem Brand 1838 bis 1839 wieder hergestellt. Die Saalkirche mit geradem Schluss hat Gliederungen aus Rochlitzer Porphyr.
Autor: Mirko Seidel am 5. Apr. 2017 07:22, Rubrik: Kirchen, Landkreis Mittelsachsen, Sachsen, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,