Kirchen
Ev. St. Laurentiuskirche Erlau (bei Chemnitz)

Erlau ist eine Gemeinde im Nordwesten des Landkreises Mittelsachsen. Erlau liegt nördlich von Chemnitz (ca. 25 km) zwischen Rochlitz (ca. 13 km) und Mittweida (ca. 4 km).
Ev. St. Laurentiuskirche Erlau
- Bauzeit
- 16. Jahrhundert,
1541 - Baustil
- Gotik
- Baumeister / Architekt
- –
- Zustand
- Die Ev. Pfarrkirche in Erlau ist saniert.
- Heutige Nutzung
- sakral
- Zugang
- Die Ev. Pfarrkirche in Erlau kann nicht besichtigt werden.
Beschreibung
- Typus
- Die Ev. Pfarrkirche in Erlau ist eine Saalkirche.
- Baukörper
- verputzter Rochlitzer Porphyr, leicht eingezogener Chor mit 3/8-Schlus und Dachreiter, Strebepfeiler, Maßwerkfenster, rundbogige Pforte mit Stabwerkrahmung, Spitzbogenportal
- Innenraum
- flachgedeckt, zweiseitige Empore, Patronatsloge, Schnitzaltar, Taufe, Kreuzigungsgruppe, zwei Tafelbilder (Kurfürstenbilder Kurfürst Johann Georg I. von Sachsen und Kurfürst Johann Georg III. von Sachsen), Orgel (Richard Kreutzbach, von Schmeisser verändert)
- Grabmale
- –
Weitere Informationen
Umfeld
Die Ev. Pfarrkirche in Erlau steht auf dem Friedhof.
Personen
–
Touristische Wege
Durch Erlau führen keine überregionalen Rad- und Wanderwege. Der Lutherweg ist in Frankenau nach ca. 2 km erreichbar.
Sehenswertes in Erlau
Sonstige Informationen
Ev. St. Laurentiuskirche Erlau, Gemeinde Erlau, Landkreis Mittelsachsen,
Postleitzahl 09306
Bildergalerie Ev. St. Laurentiuskirche Erlau
Quelle:
Georg Dehio, Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Sachsen II, Regierungsbezirke Leipzig und Chemnitz, Deutscher Kunstverlag München Berlin, 1998
Autor: Mirko Seidel am 23. Aug. 2016 09:00, Rubrik: Kirchen, Landkreis Mittelsachsen, Sachsen, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,