Kirchen
Ehem. Benediktinerkloster St. Peter und Paul Merseburg (bei Halle (Saale))

Merseburg ist die Kreisstadt des Saalekreises im Süden des Landes Sachsen-Anhalt. Merseburg liegt an der Saale, südlich von Halle (Saale) (ca. 19 km) zwischen Halle (Saale) und Weißenfels (ca. 22 km).
Ehem. Benediktinerkloster St. Peter und Paul Merseburg
- Bauzeit
- 10. Jahrhundert, 11. Jahrhundert, 13. Jahrhundert, 16. Jahrhundert
1012 (Ersterwähnung), 1091 (Weihe des Kirchenneubaus), um 1240 (Klausurgebäude), zwischen 1513 und 1539 (Westflügel), in folgenden Jahrhunderten verändert - Baustil
- Bauherr
- Bischof Werner von Merseburg (1091),
Abt Bernhard (um 1240),
Abt Heinrich Rymann (zwischen 1513 und 1539) - Baumeister / Architekt
- –
- Zustand
- Die Gebäude des ehem. Benediktinerkloster St. Peter und Paul in Merseburg sind in einem guten bis schadhaften Zustand.
- Heutige Nutzung
- Ausstellung, Veranstaltungen
- Zugang
- Die Gebäude des ehem. Benediktinerkloster St. Peter und Paul in Merseburg können im Rahmen ihrer Nutzung besichtigt werden.
Romanik, Gotik
Beschreibung
- Typus
- von der einst großen Klosteranlage auf unregelmäßigem Grundriss nur Wirtschaftsgebäude und Südwestecke der Klausur am nördlichen Rand des Klosterhofs erhalten
- Baukörper
- Natursteinfassade, Klausurgebäude mit Spitzbogenfenstern, spitzbogige Toranlage zum ehem. Kreuzgang
- Innenraum
- Klausurgebäude: steiles, spitzbogiges Kreuzgewölbe,
Westflügel: Tonnengewölbe mit Stichkappen - Grabmale
- mnördlich anschließend auf dem ehem. Weinberg heute der Altenburger Friedhof
Weitere Informationen
Umfeld
Das ehem. Benediktinerkloster St. Peter und Paul steht auf dem Gelände der Domburg in Merseburg nördlich des Schlosses.
Personen & Geschichte
- Gründungsbau der Kirche verm. im 9. Jahrhundert,
- im 10. Jahrhundert Neubau als Stiftskirche,
- 1562 Auflösung des Klosters
Touristische Wege
Durch Merseburg führen der Saaleradweg, die Straße der Romanik, die Touristenroute Gartenträume, der Radweg Salzstraße und der Ökumenische Pilgerweg (Jakobsweg).
Sehenswertes in Merseburg
Architektur & Kunst in Merseburg
Sonstige Informationen
ehem. Benediktinerkloster St. Peter und Paul Merseburg, Stadt Merseburg,
Saalekreis, Postleitzahl 06217, Adresse: Kloster
Bildergalerie ehem. Benediktinerkloster St. Peter und Paul Merseburg
Quelle:
Georg Dehio: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Sachsen-Anhalt II, Regierungsbezirke Dessau und Halle, Deutscher Kunstverlag München Berlin, 1999
Autor: Mirko Seidel am 24. Feb. 2024 15:23, Rubrik: Kirchen, Saalekreis, Sachsen-Anhalt, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,