Kirchen
Ev. Marienkirche Altmügeln (bei Leipzig)

Altmügeln ist eine Ortsteil der Kleinstadt Mügeln im Süden des Landkreises Nordsachsen. Altmügeln liegt südöstlich von Leipzig (ca. 58 km) zwischen Grimma (ca. 27 km) und Oschatz (ca. 13 km).
Ev. Marienkirche Altmügeln
- Bauzeit
- 15. Jahrhundert, 16. Jahrhundert, 18. Jahrhundert,
19. Jahrhundert,
1474 [Heydick], 1478 [Dehio] bis 1522, nach 1536 (Wiederherstellung nach Brand), 1719 bis 1720 (Umbau, Holzdecke), 1835 (Modernisierung), 1855 und 1880 (Umbau Turm), 1899 (Restaurierung innen) - Baustil
- Gotik, Barock, Klassizismus, Historismus
- Baumeister / Architekt
- –
- Zustand
- Die Ev. Marienkirche in Altmügeln ist saniert.
- Heutige Nutzung
- sakral
- Zugang
- Die Ev. Marienkirche in Altmügeln kann nicht besichtigt werden.
Beschreibung
- Grabmale
- Grabmal Paul Wagner und Frau (1536),
Grabmal Pastor Bartholomäus Ruenbaum (1697),
Grabmale für zwei Kinder der Familie von Canitz (1592)
Weitere Informationen
Umfeld
Die Ev. Marienkirche in Altmügeln steht auf dem Friedhof.
Personen
Bischof Johann VI. von Meißen (Bauherr 1478 bis 1522)
Touristische Wege
Durch Altmügeln führt die Döllnitztal-Radroute.
Sehenswertes in Altmügeln
–
Sonstige Informationen
Ev. Pfarrkirche Altmügeln, Stadt Mügeln, Landkreis Nordsachsen, Postleitzahl 04769
Bildergalerie Ev. Marienkirche Altmügeln
Quelle:
Georg Dehio, Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Sachsen II, Regierungsbezirke Leipzig und Chemnitz, Deutscher Kunstverlag München Berlin, 1998
Lutz Heydieck: Landkreis Nordsachsen Historischer Führer, Sax-Verlag Beucha Markkleeberg, 2016
Autor: Mirko Seidel am 11. Aug. 2015 08:21, Rubrik: Kirchen, Landkreis Nordsachsen, Sachsen, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,
Besichtigungen sind aktuell möglich.
Bitte unter der Telefonnummer 015751970495 einen Termin vereinbaren.