Burgen
Wasserburg Naschkau (Schanzenbreite, bei Leipzig)

Naschkau ist ein Ortsteil der Stadt Bad Düben im Nordwesten des Landkreises Nordsachsen. Naschkau liegt nordöstlich von Leipzig (ca. 34 km) zwischen Bad Düben (ca. 5 km) und Delitzsch (ca. 18 km).
Wasserburg Naschkau (Schanzenbreite)
- Bauzeit
- vor 10. Jahrhundert
- Baustil
- Romanik
- Bauherr
- –
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Die Burginsel ist kaum erkennbar, Wälle und Gräben sind nur noch ansatzweise vorhanden.
- Heutige Nutzung
- –
- Zugang
- Das Gelände der Wasserburg Naschkau ist eingeschränkt zugänglich.
Beschreibung
- Grundriss
- Die Wasserburg Naschkau liegt am Rand einer sumpfigen Niederung und ist von Wassergräben umgeben. Nach Norden ist die Burg gegen eine Geländestufe mittels Wall und Graben gesichert.
- Baukörper
- nicht vorhabnden
- Fassade
- –
- Dachform
- –
Weitere Informationen
Park
nicht vorhanden
Personen
–
Touristische Wege
Durch Naschkau führt der Lutherweg.
Sehenswertes in Naschkau
Sonstige Informationen
Wasserburg Naschkau (Schanzenbreite), Stadt Bad Düben, Landkreis Nordsachsen,
Postleitzahl 04849
Bildergalerie Wasserburg Naschkau
Quelle:
Lutz Heydieck: Landkreis Nordsachsen Historischer Führer, Sax-Verlag Beucha Markkleeberg, 2016
Autor: Mirko Seidel am 6. Juni 2015 08:26, Rubrik: Burgen, Landkreis Nordsachsen, Sachsen, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,