Burgen
Pakerschloss Falkenberg (Wasserburg, bei Leipzig)

Falkenberg ist ein Ortsteil Gemeinde Trossin im Norden des Landkreises Nordsachsen. Falkenberg liegt in der Dübener Heide, nordöstlich von Leipzig (ca. 48 km) zwischen Bad Düben (ca. 16 km) und Torgau (ca. 23 km). Die Wasserburg Pakerschloss befindet sich ca. 2 km westlich der Ortslage Falkenberg.
Pakerschloss Falkenberg
- Bauzeit
- evtl. vor 10. Jahrhundert (slawische Wasserburg), möglich aber auch erst eine mittelalterliche deutsche Wasserburg (12. Jahrhundert oder 13. Jahrhundert)
- Baustil
- Romanik
- Bauherr
- –
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Der Burghügel und die Wassergräben des Pakerschlosses bei Falkenberg sind noch sehr gut erhalten.
- Heutige Nutzung
- Wald
- Zugang
- Das Gelände des Pakerschlosses bei Falkenberg ist zugänglich (beschwerlich).
Beschreibung
- Grundriss
- runder Burghügel, umgeben von einem Wassergraben mit Wall
- Baukörper
- nicht vorhanden
- Fassade
- –
- Dachform
- –
Weitere Informationen
Park
nicht vorhanden
Personen & Geschichte
- Olricrus de Pach (Herrensitz, 1214),
- Burg des heute wüsten Ortes Paak, Grundriss einer Kirche wurde im Waldboden ausgemacht
Touristische Wege
Durch Falkenberg führt der Torgische Weg.
Sehenswertes in Falkenberg
Sonstige Informationen
Pakerschloss Falkenberg, Gemeinde Trossin, Landkreis Nordsachsen,
Postleitzahl 04880
Bildergalerie Pakerschloss Falkenberg
Quelle:
Lutz Heydieck: Landkreis Nordsachsen Historischer Führer, Sax-Verlag Beucha Markkleeberg, 2016
Autor: Mirko Seidel am 20. Okt. 2015 07:35, Rubrik: Burgen, Landkreis Nordsachsen, Sachsen, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,