Burgen
Dehlitz-Treben, slawischer Wall (bei Halle (Saale))

Dehlitz ist ein Ortsteil der Stadt Lützen im Nordosten des Burgenlandkreises. Dehlitz liegt an der Saale, südlich von Halle (Saale) (ca. 48 km) zwischen Weißenfels (ca. 8 km) und Markranstädt (ca. 19 km). Die Ortswüstung Treben liegt ca. 1 km oberhalb von Dehlitz.
Dehlitz, slawischer Wall Treben
- Bauzeit
- vor 10. Jahrhundert
- Baustil
- Romanik
- Bauherr
- –
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Der innere Wall der slawischen Doppelwallanlage in Treben ist gut erhalten.
- Heutige Nutzung
- Friedhof
- Zugang
- Das Gelände des slawischen Walls in Treben ist zugänglich.
Beschreibung
- Grundriss
- doppelte, etwa kreisförmige Wall-Graben-Anlage, der innere Wall gut erhalten, der äußere Wall durch landwirtschaftliche Bearbeitung kaum noch erkennbar,
- Baukörper
- –
- Fassade
- –
- Dachform
- –
Weitere Informationen
Park
nicht vorhanden
Personen
–
Touristische Wege
Durch Dehlitz führen der Elster-Saale-Radweg, die Saale-Unstrut-Elster-Radacht und der Rippachradweg.
Sehenswertes in Dehlitz
Ev. Kirche, Ev. Kirche Treben, Neues Herrenhaus, Altes Herrenhaus,
Sonstige Informationen
Slawischer Wall Treben, Stadt Lützen, Burgenlandkreis, Postleitzahl 06686
Bildergalerie slawischer Wall Treben
Autor: Mirko Seidel am 27. Nov. 2014 18:57, Rubrik: Burgen, Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,