Burgen
Burg Lewenhain Ringethal (Ringethaler Raubschloss, bei Chemnitz)

Ringethal ist ein Ortsteil der Stadt Mittweida im Nordwesten des Landkreises Mittelsachsen. Ringethal liegt an der Zschopau, nordöstlich von Chemnitz (ca. 25 km) zwischen Mittweida (ca. 4 km) und Döbeln (ca. 22 km). Die Burg Lewenhain befindet sich westlich der Ortslage Ringethal oberhalb der Talsperre Kriebstein an einer Schleife der Zschopau.
Burg Lewenhain Ringethal (Ringethaler Raubschloss)
- Bauzeit
- verm. 13. Jahrhundert, 19. Jahrhundert,
1804 (künstliche Ruinen) - Baustil
- Romanik, Klassizismus
- Bauherr
- –
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Die künstlichen Ruinen der Burg Lewenhain bei Ringethal sind saniert.
- Heutige Nutzung
- Wald
- Zugang
- Das Gelände der Burg Lewenhain bei Ringethal ist zugänglich.
Beschreibung
- Grundriss
- kleine, unregelmäßige Spornburg mit Abschnittsgraben und Wall
- Baukörper
- künstliche Ruinen im Stil der Romantik
- Fassade
- Bruchsteinmauerwerk
- Dachform
- –
Weitere Informationen
Park
nicht vorhanden
Personen & Geschichte
- als Herrensitz genannt, Vlricus de Ringenhagen (Einsiedelei, 1221),
- Verlegung des Herrensitzes auf die Burg Lewenhain (1335)
Touristische Wege
Durch Ringethal führen der Zschopauradweg, der Zschopauwanderweg und er Drei-Täler-Rundweg.
Sehenswertes in Ringethal
Ev. Pfarrkirche, Rittergut, Wasserburg, Einsiedelei (Burgstelle)
Sonstige Informationen
Burg Lewenhain Ringethal (Ringethaler Raubschloss), Stadt Mittweida,
Landkreis Mittelsachen, Postleitzahl 09648
Bildergalerie Burg Lewenhain (Ringethaler Raubschloss)
Quelle:
www.wikipedia.de
Autor: Mirko Seidel am 10. Nov. 2016 15:52, Rubrik: Burgen, Landkreis Mittelsachsen, Sachsen, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,