Brunnen & Denkmäler
Zwenkau, Gedenkstein Bergbau am Zwenkauer See (bei Leipzig)

Zwenkau ist eine Kleinstadt im Westen des Landkreises Leipzig. Zwenkau liegt im Leipziger Neuseenland am Zwenkauer See, südlich von Leipzig (ca. 20 km) zwischen Leipzig und Borna (ca. 18 km).
Zwenkau, Gedenkstein Bergbau am Zwenkauer See
- Bauzeit
- 21. Jahrhundert,
nach 2010 - Kunststil
- Moderne
- Auftraggeber
- Stadt Zwenkau
- Künstler
- –
- Zustand
- Der Gedenkstein Bergbau am Zwenkauer See ist eine Neuschöpfung.
- Zugang
- Der Gedenkstein Bergbau am Zwenkauer See kann besichtigt werden.
Beschreibung
- Typus
- aufrechtstehender Naturstein mit Schriftfeld
- Material
- Granit
- Inschrift
- Am 17. Februar 1993
begann mit 3.000
Kerzen ein neues
Miteinander zwischen
Bürgern aus Zwenkau
und dem Bergbaudaneben Stadtwappen von Zwenkau sowie Hammer und Schlegel
Weitere Informationen
Umfeld
Der Gedenkstein Bergbau am Zwenkauer See steht am Kap Zwenkau (Hafen).
Personen & Geschichte
–
Touristische Wege
Durch Zwenkau führt der Grüne Ring Leipzig (Äußerer Ring).
Sehenswertes in Zwenkau
Schloss, Ev. Stadtkirche, Ev. Johanniskirche, Sattelhof, Rittergut Imnitz Obern Teils , Rittergut Imnitz Untern Teils , Ev. Pfarrkirche Imnitz, Schäfereigut, ehem. Rathaus, Kap Zwenkau, Gefallenendenkmal, Aussichtsturm Bistumshöhe
Sonstige Informationen
Gedenkstein Bergbau am Zwenkauer See, Stadt Zwenkau, Landkreis Leipzig,
Postleitzahl 04442
Autor: Mirko Seidel am 31. Jan. 2021 16:05, Rubrik: Brunnen & Denkmäler, Landkreis Leipzig, Sachsen, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,