Brunnen & Denkmäler
Wachtberg-Denkmal Wachau (bei Leipzig)

Wachau ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Markkleeberg im Westen des Landkreises Leipzig. Wachau liegt im Leipziger Neuseenland, südöstlich von Leipzig (ca. 9 km) zwischen Leipzig und Borna (ca. 24 km).
Wachtberg-Denkmal Wachau
- Bauzeit
- 19. Jahrhundert
1854 - Kunststil
- Klassizismus
- Auftraggeber
- Verein zur Feier des 19. October
- Künstler
- –
- Zustand
- Das Wachtberg-Denkmal in Wachau ist saniert.
- Zugang
- Das Wachtberg-Denkmal in Wachau kann besichtigt werden.
Beschreibung
- Typus
- auf einem Sockel stehende Stele
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- Gedenkstein vom
Wachtberg bei Göhren
umgesetzt 1982Standpunkt der drey Monarchen
Alexander I., Franz I., Friedrich Wilhelm III.Den 16ten October 1813
Weitere Informationen
Umfeld
Das Wachtberg-Denkmal steht in der Ortsmitte von Wachau an der Kirche.
Personen & Geschichte
Umsetzung aus Göhren, dass für den Tagebau Espenhain abgerissen wurde, nach Wachau (1982)
Touristische Wege
Durch Wachau führt der Grüne Ring Leipzig (Innerer Ring).
Sehenswertes in Markkleeberg
Architektur & Kunst in Markkleeberg
Sonstige Informationen
Wachtberg-Denkmal Wachau, Stadt Markkleeberg, Landkreis Leipzig,
Postleitzahl 04416
Quelle: www.markkleeberg.de
Autor: Mirko Seidel am 13. Apr. 2020 16:03, Rubrik: Brunnen & Denkmäler, Landkreis Leipzig, Sachsen, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,