Brunnen & Denkmäler
Ringelnatzbrunnen Wurzen (bei Leipzig)

Wurzen ist eine Große Kreisstadt im Nordosten des Landkreises Leipzig. Wurzen liegt an der Mulde, östlich von Leipzig (ca. 28 km) zwischen Leipzig und Oschatz (ca. 28 km).
Ringelnatzbrunnen Wurzen
- Bauzeit
- 20. Jahrhundert,
1983 - Kunststil
- Moderne
- Auftraggeber
- –
- Künstler
- Dieter Dietze, Hartmut Klopsch
- Zustand
- Der Ringelnatzbrunnen in Wurzen ist in einem guten Zustand.
- Zugang
- Der Ringelnatzbrunnen Wurzen kann besichtigt werden.
Beschreibung
- Typus
- oktogonales Wasserbecken auf drei Stufen, Stele Die mit mehreren figürlichen Bildwerken aus Bronze und ein in Stein gemeißeltes Schriftband mit dem Titel des Ringelnatzgedichtes „Überall ist Wunderland“, auf einem Seepferdchen reitender Klabautermann mit den Gesichtszügen des Dichters
- Material
- Granit, Bronze
- Inschrift
- –
Weitere Informationen
Umfeld
Der Ringelnatzbrunnen Wurzen steht auf dem Marktplatz in Wurzen vor dem Rathaus.
Personen & Geschichte
–
Touristische Wege
Durch Wurzen führen der Mulderadweg, der Muldewanderweg, die Leipzig-Elbe-Radroute, der Muldetalbahnradweg und der Ökumenischer Pilgerweg (Jakobsweg).
Sehenswertes in Wurzen
Sonstige Informationen
Ringelnatzbrunnen Wurzen, Stadt Wurzen, Landkreis Leipzig,
Postleitzahl 04808, Adresse: Marktplatz
Quelle: www.ringelnatz-verein.de
Autor: Mirko Seidel am 28. Jan. 2021 15:29, Rubrik: Brunnen & Denkmäler, Landkreis Leipzig, Sachsen, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,