Brunnen & Denkmäler
Postmeilensäule in Zeitz (Halbmeilensäule, bei Halle (Saale))

Zeitz ist eine Mittelstadt im Burgenlandkreis im Südosten des Landes Sachsen-Anhalt. Zeitz liegt an der Weißen Elster, südlich von Halle (Saale) (ca. 63 km), zwischen Gera (ca. 25 km) und Leipzig (ca. 45 km).
Postmeilensäule in Zeitz
- Bauzeit
- 18. Jahrhundert, 20. Jahrhundert,
1725, 1967 (Kopie) - Kunststil
- Barock, Moderne
- Auftraggeber
- –
- Künstler
- Bildhauerwerkstatt Späte (1967)
- Zustand
- Die Postmeilensäule in Zeitz ist saniert.
- Zugang
- Die Postmeilensäule in Zeitz kann besichtigt werden.
Beschreibung
- Typus
- sich nach oben verbreiternde Stele auf Sockel mit Abschluss, daneben Inschrifttafel
- Material
- Sandstein
- Inschrift
- AR / Zeitz 1 1/8 h / 1725
Zur Erinnerung an das 300jährige Bestehen / des Zeitzer Postamtes hat die Stadt Zeitz / diese Kursächsische Halbmeilensäule wieder / errichtet. Das Original dieser Säule stand bei / Tröglitz. Ihre noch erhaltenen Teile werden / im Museum Schloss Moritzburg aufbewahrt. / Die originalgetreue Nachbildung führte die / Bildhauerwerkstatt Späte in Kayna aus. / Am 22. Mai 1967 erfolgte die Grundsteinlegung. / Mit der Enthüllung am 4. Juni 1967 begann / die 1000 Jahrfeier der Stadt Zeitz.
Weitere Informationen
Umfeld
Die Postmeilensäule steht am Rosengarten des Schlossparks in Zeitz.
Personen & Geschichte
1967 aus der Nähe von Tröglitz an den heutigen Standort umgesetzt
Touristische Wege
Durch Zeitz führen der Elsterradweg, die Straße der Romanik, die Touristenroute Gartenträume in Sachsen-Anhalt, die Saale-Unstrut-Elster-Radacht und der RECARBO-Kohleradweg.
Sehenswertes in Zeitz
Sonstige Informationen
Postmeilensäule in Zeitz, Stadt Zeitz, Burgenlandkreis,
Postleitzahl 06712, Adresse: Schlossstraße
Bildergalerie Postmeilensäule in Zeitz
Autor: Mirko Seidel am 2. Feb. 2024 16:24, Rubrik: Brunnen & Denkmäler, Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,