Brunnen & Denkmäler
Postmeilensäule Geithain (bei Leipzig)

Geithain eine Kleinstadt im Süden des Landkreises Leipzig. Geithain liegt im Kohrener Land, südöstlich von Leipzig (ca. 49 km) zwischen Altenburg (ca. 24 km) und Rochlitz (ca. 9 km).
Postmeilensäule Geithain
- Bauzeit
- 18. Jahrhundert, 20. Jahrhundert
1727, 1971 (Zerstörung), bis 1979 (Kopie) - Kunststil
- Barock, Moderne
- Auftraggeber
- Kurfürst Friedrich August I. von Sachsen (August der Starke)
- Künstler
- Adam Friedrich Zürner
- Zustand
- Die Postmeilensäule in Geithain ist saniert.
- Zugang
- Die Postmeilensäule in Geithain kann besichtigt werden.
Beschreibung
- Typus
- Unterbau aus Sockel, Postament und Postamentbekrönung, Oberbau als Obelisk mit Zwischenplatte, Schaft, Wappenstück und Spitze
- Material
- Sandstein, tlw. farbig gefasst, kursächsisches und polnisch-litauisches Wappen
- Inschrift
- Geithain 1727
Weitere Informationen
Umfeld
Die Postmeilensäule in Geithain steht am westlichen Rand der Altstadt von Geithain nahe dem Untertor am Rand des Stadtparks.
Personen & Geschichte
–
Touristische Wege
Durch Geithain führt die Radroute Kohren-Rochlitzer-Land.
Sehenswertes in Geithain
Stadtgut, Freigut, Wohnturm, Ev. Stadtkirche, Ev. Marienkirche Wickershain, Rathaus, Wohnhaus Leipziger Straße 6, Haus der Kirche, Wohnhaus Markt 2, Wohnhaus Markt 3, Untertor, Stadtbefestigung, Zollhaus, Meilenstein, Grabstein
Sonstige Informationen
Postmeilensäule Geithain, Stadt Geithain, Landkreis Leipzig, Postleitzahl 04643
Adresse: Grimmaische Straße / Altenburger Straße
Quelle:
Georg Dehio, Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Sachsen II, Regierungsbezirke Leipzig und Chemnitz, Deutscher Kunstverlag München Berlin, 1998
Autor: Mirko Seidel am 5. Feb. 2019 09:00, Rubrik: Brunnen & Denkmäler, Landkreis Leipzig, Sachsen, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,