Brunnen & Denkmäler
Kastenerker in Stentzlers Hof Leipzig (Stadt Leipzig)

Leipzig ist eine kreisfreie Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße und der Parthe. Der Kastenerker in Stentzlers Hof befindet sich am südlichen Rand der Innenstadt von Leipzig in der Petersstraße.
Kastenerker in Stentzlers Hof Leipzig
- Bauzeit
- 17. Jahrhundert,
um 1690, 1916 umgesetzt - Baustil
- Barock
- Bauherr
- Leopold Stentzler (1916)
- Baumeister/Architekt
- Leopold Stentzler
- Zustand
- Der Kastenerker in Stentzlers Hof in Leipzig ist saniert.
- Heutige Nutzung
- –
- Zugang
- Der Kastenerker in Stentzlers Hof in Leipzig kann besichtigt werden.
Beschreibung
- Typus/Grundriss
- hölzerner Kastenerker eines Vorgängerbaus mit Butzenscheiben und zwei geschnitzten Adlern
- Baukörper
- zweigeschossig
- Fassade
- Holz
- Dachform
- –
Weitere Informationen
Umfeld
Der Kastenerker in Stentzlers Hof in Leipzig befindet sich im Innenhof des Gebäudes in der Petersstraße.
Personen & Geschichte
–
Touristische Wege
Durch die Innenstadt von Leipzig führen der Elster-Saale-Radweg, der Erlebnisradweg Via Regia, die Parthe-Mulde-Radroute, die Leipzig-Elbe-Radroute, die Radroute Kohle-Dampf-Licht und der Elsterradweg.
Sehenswertes in Leipzig
Architektur & Kunst in Leipzig
Sonstige Informationen
Kastenerker in Stentzlers Hof Leipzig, Stadt Leipzig, Postleitzahl 04109
Adresse: Petersstraße 39/41
Quelle:
Wolfgang Hoquél: Leipzig Architektur von der Romanik bis zur Gegenwart, Passage-Verlag Leipzig, 2010
Autor: Mirko Seidel am 28. März 2021 09:29, Rubrik: Brunnen & Denkmäler, Sachsen, Stadt Leipzig, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,