Brunnen & Denkmäler
Grabmal für die Familie Plato und Johann Christian Dolz auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
Grabmal für die Familie Plato und Johann Christian Dolz auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig
- Bauzeit
- 19. Jahrhundert,
verm. 1833 - Kunststil
- Klassizismus
- Auftraggeber
- –
- Künstler
- –
- Zustand
- Das Grabmal für die Familie Plato und Johann Christian Dolz auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig ist in einem guten Zustand.
- Zugang
- Das Grabmal für die Familie Plato und Johann Christian Dolz auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig kann besichtigt werden.
Beschreibung
- Typus
- schlichte Rechteckplatte mit vertiefter Inschrift
- Material
- Sandstein
- Inschrift
- Ruhestaette / der / Familie / Plato / und ihres Freundes / Dolz
Weitere Informationen
Umfeld
Das Grabmal für die Familie Plato und Johann Christian Dolz befinden sich in der V. Abteilung des Alten Johannisfriedhofs in Leipzig an der östlichen Friedhofsmauer nahe dem Täubchenweg.
Personen & Geschichte
–
Touristische Wege
Durch die Innenstadt von Leipzig führen der Elster-Saale-Radweg, der Erlebnisradweg Via Regia, die Parthe-Mulde-Radroute, die Leipzig-Elbe-Radroute, die Radroute Kohle-Dampf-Licht und der Elsterradweg.
Sehenswertes in Leipzig
Architektur & Kunst in Leipzig
Sonstige Informationen
Grabmal für die Familie Plato und Johann Christian Dolz auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig (Zentrum-Südost), Stadt Leipzig, Postleitzahl 04103
Autor: Mirko Seidel am 21. Apr. 2022 08:13, Rubrik: Brunnen & Denkmäler, Sachsen, Stadt Leipzig, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,