Brunnen & Denkmäler
Grabmal für Johann Andreas Noßke und Frau auf dem ehem. Oberen Johannisfriedhof in Zeitz (bei Halle (Saale))

Zeitz ist eine Mittelstadt im Burgenlandkreis im Südosten des Landes Sachsen-Anhalt. Zeitz liegt an der Weißen Elster, südlich von Halle (Saale) (ca. 63 km), zwischen Gera (ca. 25 km) und Leipzig (ca. 45 km).
Grabmal für Johann Andreas Noßke und Frau auf dem ehem. Oberen Johannisfriedhof in Zeitz
- Bauzeit
- 18. Jahrhundert,
verm. 1795 - Kunststil
- Klassizismus
- Auftraggeber
- –
- Künstler
- –
- Zustand
- Das Grabmal für Johann Andreas Noßke und Frau auf dem ehem. Oberen Johannisfriedhof in Zeitz ist in einem schadhaften Zustand.
- Zugang
- Das Grabmal für Johann Andreas Noßke und Frau auf dem ehem. Oberen Johannisfriedhof in Zeitz kann besichtigt werden.
Beschreibung
- Typus
- Stele mit Inschrifttafel
- Material
- Sandstein
- Inschrift
- verwittert
Weitere Informationen
Umfeld
Das Grabmal für Johann Andreas Noßke und Frau steht auf dem ehem. Oberen Johannisfriedhof in Zeitz.
Personen & Geschichte
–
Touristische Wege
Durch Zeitz führen der Elsterradweg, die Straße der Romanik, die Touristenroute Gartenträume in Sachsen-Anhalt, die Saale-Unstrut-Elster-Radacht und der RECARBO-Kohleradweg.
Sehenswertes in Zeitz
Sonstige Informationen
Grabmal für Johann Andreas Noßke und Frau auf dem ehem. Oberen Johannisfriedhof in Zeitz, Stadt Zeitz, Burgenlandkreis, Postleitzahl 06712, Adresse: Weberstraße
Autor: Mirko Seidel am 19. Feb. 2024 16:03, Rubrik: Brunnen & Denkmäler, Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,