Brunnen & Denkmäler
Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkriegs Zwenkau (bei Leipzig)

Zwenkau ist eine Kleinstadt im Westen des Landkreises Leipzig. Zwenkau liegt im Leipziger Neuseenland am Zwenkauer See, südlich von Leipzig (ca. 20 km) zwischen Leipzig und Borna (ca. 18 km).
Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkriegs Zwenkau
- Bauzeit
- 20. Jahrhundert,
1931 - Kunststil
- Moderne
- Auftraggeber
- –
- Künstler
- Felix Pfeifer
- Zustand
- Das Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkriegs Zwenkau ist in einem guten Zustand.
- Zugang
- Das Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkriegs Zwenkau kann besichtigt werden.
Beschreibung
- Typus
- Rückwand mit zwei Stelen, Sockel mit Figur eines sterbenden Soldaten
- Material
- Granit, Bronze
- Inschrift
- Unser Sterben war vergeblich
wenn Euch Zwietracht trennt
Weitere Informationen
Umfeld
Das Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkriegs befindet sich an der Nordseite der Johanniskirche in Zwenkau.
Personen & Geschichte
–
Touristische Wege
Durch Zwenkau führt der Grüne Ring Leipzig (Äußerer Ring).
Sehenswertes in Zwenkau
Schloss, Ev. Stadtkirche, Ev. Johanniskirche, Sattelhof, Rittergut Imnitz Obern Teils , Rittergut Imnitz Untern Teils , Ev. Pfarrkirche Imnitz, Schäfereigut, ehem. Rathaus, Kap Zwenkau, Gedenkstein Bergbau, Aussichtsturm Bistumshöhe
Sonstige Informationen
Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkriegs Zwenkau, Stadt Zwenkau,
Landkreis Leipzig, Postleitzahl 04442
Quelle:
amtliche Denkmalliste des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen bei wikipedia.de
Autor: Mirko Seidel am 1. Feb. 2021 14:39, Rubrik: Brunnen & Denkmäler, Landkreis Leipzig, Sachsen, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,