Brunnen & Denkmäler
Gedenktafel Zerstörung in Halle (Saale) (Altstadt, Stadt Halle (Saale)

Halle (Saale) ist eine kreisfreie Großstadt im Süden des Landes Sachsen-Anhalt. Halle liegt an der Saale, südöstlich von Magdeburg (ca. 100 km) und nordwestlich von Leipzig (ca. 40 km). Die Altstadt markiert das historische Stadtzentrum von Halle (Saale).
Gedenktafel Zerstörung in Halle (Saale)
- Bauzeit
- 20. Jahrhundert,
nach 1990 - Kunststil
- Moderne
- Auftraggeber
- Stadt Halle (Saale)
- Künstler
- –
- Zustand
- Die Gedenktafel Zerstörung in Halle (Saale) ist eine Neuschöpfung.
- Zugang
- Die Gedenktafel Zerstörung in Halle (Saale) kann besichtigt werden.
Beschreibung
- Typus
- Rechtecktafel mit vertiefter Inschrift
- Material
- Kalsktein
- Inschrift
- Die Bürgerschaft / der Stadt Halle (Saale) / gedenkt in Dankbarkeit / der Frauen und Männer / die im April 1945 durch / mutiges, entschlossenes / und besonnenes Handeln / unsere Stadt vor der / Zerstörung / bewahrt haben.
Weitere Informationen
Umfeld
Die Gedenktafel Zerstörung befindet sich am Roten Turm auf dem Marktplatz in Halle (Saale).
Personen & Geschichte
–
Touristische Wege
Durch Halle (Saale) führen der Saaleradweg, die Straße der Romanik und die Touristenroute Gartenträume.
Sehenswertes in Halle (Saale)
Architektur & Kunst in Halle (Saale)
Sonstige Informationen
Gedenktafel Zerstörung in Halle (Saale), Stadt Halle (Saale),
Postleitzahl 06108, Adresse: Marktplatz
Autor: Mirko Seidel am 11. Dez. 2023 09:35, Rubrik: Brunnen & Denkmäler, Sachsen-Anhalt, Stadt Halle (Saale), Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,