Brunnen & Denkmäler
Gedenkstein für Arthur Nikisch in Leipzig (Zentrum-West, Stadt Leipzig)

Das Zentrum-West ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Der Gedenkstein für Arthur Nikisch befindet sich am Nikischplatz in der Westvorstadt in Leipzig.
Gedenkstein für Arthur Nikisch in Leipzig
- Bauzeit
- 20. Jahrhundert,
1997 - Baustil
- Moderne
- Bauherr
- Stadt Leipzig
- Künstler
- Harald Alff, Bronzebildgießerei Noack
- Zustand
- Der Gedenkstein für Arthur Nikisch in Leipzig ist eine Neuschöpfung.
- Zugang
- Der Gedenkstein für Arthur Nikisch in Leipzig kann besichtigt werden.
Beschreibung
- Typus
- Stele mit Aufsatz
- Material
- Granit, Bronze
- Inschrift
- In dem nicht mehr erhaltenen Haus / Thomasiusstraße 28 / wohnte während seiner letzten Lebensjahre / der berühmte Dirigent, / Kapellmeister am Leipziger Stadttheater / und Leipziger Gewandhauskapellmeister / Arthur Nikisch / geboren 12.10.1855 gestorben 23.1.1922
„Auf das Wohl des Auserwählten / unter den Auserwählten“ / Franz Liszt auf Arthur Nikisch, 1885
Stadt Leipzig 1997
Weitere Informationen
Umfeld
Der Gedenkstein für Arthur Nikisch befindet sich am Nikischplatz in der Westvorstadt von Leipzig.
Personen & Geschichte
–
Touristische Wege
Durch das Zentrum von Leipzig führen der Elster-Saale-Radweg, der Erlebnisradweg Via Regia, die Parthe-Mulde-Radroute, die Leipzig-Elbe-Radroute, die Radroute Kohle-Dampf-Licht und der Elsterradweg.
Sehenswertes in Leipzig
Architektur & Baukunst in Leipzig
Sonstige Informationen
Gedenkstein für Arthur Nikisch in Leipzig (Zentrum-West), Stadt Leipzig,
Postleitzahl 04109, Adresse: Thomasiusstraße 32
Quelle:
Markus Cottin/Gina Klank/Karl-Heinz Kretzschmar/Dieter Kürschner/Ilona Petzold: Leipziger Denkmale, Band 1, Sax-Verlag Beucha, 1. Auflage 1998
Autor: Mirko Seidel am 11. Apr. 2023 08:16, Rubrik: Brunnen & Denkmäler, Sachsen, Stadt Chemnitz, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,