Brunnen & Denkmäler
Denkmal für die Opfer des Faschismus Zeitz (bei Halle (Saale))

Zeitz ist eine Stadt im Südosten des Burgenlandkreises. Die Stadt liegt an der Weißen Elster, südöstlich von Halle (Saale) (ca. 73 km) zwischen Weißenfels (ca. 23 km) und Gera (ca. 25 km).
Denkmal für die Opfer des Faschismus Zeitz
- Bauzeit
- 20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert
1950, 2003 - Kunststil
- Moderne
- Bauherr
- Stadt Zeitz
- Künstler/Architekt
- Robert Propf
- Zustand
- Das Denkmal für die Opfer des Faschismus in Zeitz ist saniert.
- Zugang
- Das Denkmal für die Opfer des Faschismus in Zeitz kann besichtigt werden.
Beschreibung
- Typus
- Gruppe aus drei Figuren auf Betonsockel
- Material
- Bronze, Beton
- Inschrift
Den Opfern des Faschismus,
Baugeschichte des Denkmals
Weitere Informationen
Umfeld
Das Denkmal für die Opfer des Faschismus in Zeitz steht am Altmarkt.
Personen & Geschichte
–
Touristische Wege
Durch Zeitz führen der Elsterradweg, der RECARBO-Kohleradweg, die Straße der Romanik, die Touristenroute Gartenträume und die Saale-Unstrut-Elster-Radacht.
Sehenswertes in Zeitz
Schlösser & Palais
Schloss Moritzburg, Albrechtsches Palais
Dom, Kirchen & Kapellen
Kath. Domkirche, Ev. Michaeliskirche, ehem. Franziskaner-Klosterkirche, Ev. Kirche St. Nikolai, Kath. Kirche St. Peter und Paul, Ev. Kirche St. Stephan, ehem. Kapelle St. Martin, Kapelle auf dem Unteren Johannisfriedhof, Kath. Kirche St. Peter und Paul, Freikirchliche Gemeinde
Sonstige Gebäude
Stadtbefestigung, Amtsgericht, Landratsamt, Postamt, Bahnhof, Rathaus, Gewandhaus, ZEKIWA, Altmarkt 21, Altmarkt 24
Sonstige Informationen
Denkmal für die Opfer des Faschismus Zeitz, Stadt Zeitz, Burgenlandkreis,
Postleitzahl 06712
Autor: Mirko Seidel am 23. Juli 2018 08:25, Rubrik: Brunnen & Denkmäler, Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,