Brunnen & Denkmäler
Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkriegs Kulkwitz (bei Leipzig)

Kulkwitz ist ein Ortsteil der Stadt Markranstädt im Westen des Landkreises Leipzig. Kulkwitz liegt im Leipziger Neuseenland, südwestlich von Leipzig (ca. 16 km) zwischen Leipzig und Lützen (ca. 11 km).
Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkriegs Kulkwitz
- Bauzeit
- 20. Jahrhundert,
1920er Jahre - Kunststil
- Moderne
- Auftraggeber
- Gemeinde Kulkwitz
- Künstler
- –
- Zustand
- Das Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkriegs in Kulkwitz ist schadhaft.
- Zugang
- Das Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkriegs in Kulkwitz kann besichtigt werden.
Beschreibung
- Typus
- rundes Denkmal auf Sockel mit Bekrönung
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- „Nichts ist zu kostbar für das Vaterland. Th. Körner / 1914–1918“
Weitere Informationen
Umfeld
Das Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkriegs in Kulkwitz steht auf dem Friedhof an der Kirche.
Personen & Geschichte
–
Touristische Wege
Durch Kulkwitz führt der Grüne Ring Leipzig (Äußerer Ring).
Sehenswertes in Kulkwitz
Sonstige Informationen
Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkriegs Kulkwitz, Stadt Markranstädt,
Landkreis Leipzig, Postleitzahl 04420
Quelle:
amtliche Denkmalliste des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen bei wikipedia.de
Autor: Mirko Seidel am 23. Apr. 2019 08:31, Rubrik: Brunnen & Denkmäler, Landkreis Leipzig, Sachsen, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,