Artikel
Wasserturm Sayda (bei Chemnitz)

Sayda ist eine Kleinstadt im Süden des Landkreises Mittelsachsen. Sayda liegt im Erzgebirge, südöstlich von Chemnitz (ca. 47 km) zwischen Marienberg (ca. 29 km) und Dippoldiswalde (ca. 39 km).
Wasserturm Sayda
- Bauzeit
- 19. Jahrhundert,
1893 bis 1894 - Baustil
- Historismus
- Bauherr
- Stadt Sayda
- Baumeister/Architekt
- J. Neubert
- Zustand
- Der Wasserturm in Sayda ist saniert.
- Heutige Nutzung
- Wasserturm
- Zugang
- Der Wasserturm ist Syda kann nicht besichtigt werden.
Beschreibung
- Typus/Grundriss
- ortsbildprägender Turmbau neben dem Stadtfriedhof
- Baukörper
- 25 m hoch
- Fassade
- Putzfassade, profiliertes Gurtgesims, Rundbogenfenster, Rundbogenfries
- Dachform
- Kegeldach
Weitere Informationen
Umfeld
Der Wasserturm in Sayda steht frei neben dem Stadtfriedhof.
Personen & Geschichte
–
Touristische Wege
Durch Sayda führen die Deutsche Alleenstraße, die Radroute Sächsische Silberstraße und der Europäischer Fernwanderweg E 3.
Sehenswertes in Sayda
Ev. Stadtkirche, Ev. Begräbniskirche, Altes Schloss, Großes Vorwerk, Kleines Vorwerk, Rathaus, Grabmal
Sonstige Informationen
Wasserturm Sayda, Stadt Sayda, Landkreis Mittelsachsen,
Postleitzahl 09619
Quelle: www.ins-erzgebirge.de
Quelle:
amtliche Denkmalliste des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen bei wikipedia.de
Autor: Mirko Seidel am 17. Feb. 2018 09:18, Rubrik: Artikel, Artikel & Berichte, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,