Artikel
Sächsische Aufbaubank Leipzig (Zentrum-Nord, Stadt Leipzig)

Das Zentrum-Nord ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nord schließt sich nördlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Hauptbahnhof und Gohlis.
Sächsische Aufbaubank Leipzig
- Bauzeit
- 21. Jahrhundert,
2016 bis 2021 - Baustil
- Moderne
- Bauherr
- Sächsische Aufbaubank
- Baumeister/Architekt
- Architektenbüro ACME London
- Zustand
- Das Gebäude der Sächsischen Aufbaubank in Leipzig ist ein Neubau.
- Heutige Nutzung
- Bankhaus
- Zugang
- Das Gebäude der Sächsischen Aufbaubank in Leipzig kann im Rahmen seiner Nutzung besichtigt werden.
Beschreibung
- Typus/Grundriss
- einen Baublock einnehmendes Solitärgebäude mit Hof, an zwei Seiten durch Säulen gerahmt
- Baukörper
- fünfgeschossig
- Fassade
- Sichtbeton-Glasfassade, geschwungener Baukörper, Stützenfeld mit 159 Säulen aus Beton
- Dachform
- Flach
Weitere Informationen
Umfeld
Das Gebäude der Sächsischen Aufbaubank in Leipzig steht zwischen Tröndlinring und Hotel Westin Leipzig als Solitärbau.
Personen & Geschichte
–
Touristische Wege
Durch das Zentrum führen der Elster-Saale-Radweg, der Erlebnisradweg Via Regia, die Parthe-Mulde-Radroute, die Leipzig-Elbe-Radroute, die Radroute Kohle-Dampf-Licht und der Elsterradweg.
Sehenswertes in Leipzig
Architektur & Baukunst in Leipzig
Sonstige Informationen
Sächsische Aufbaubank Leipzig (Zentrum-Nord), Stadt Leipzig,
Postleitzahl 04105, Adresse: Gerberstraße/Packhofstraße
Bildergalerie Sächsische Aufbaubank Leipzig
Quelle: www.sab.de
Autor: Mirko Seidel am 26. Juni 2022 08:12, Rubrik: Artikel, Artikel & Berichte, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,