Artikel
Rathaus Sayda (bei Chemnitz)

Sayda ist eine Kleinstadt im Süden des Landkreises Mittelsachsen. Sayda liegt im Erzgebirge, südöstlich von Chemnitz (ca. 47 km) zwischen Marienberg (ca. 29 km) und Dippoldiswalde (ca. 39 km).
Rathaus Sayda
- Bauzeit
- 19. Jahrhundert
1842 bis 1843 - Baustil
- Klassizismus
- Bauherr
- Johannes Jonathan Jähnig
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Das Rathaus in Sayda ist saniert.
- Heutige Nutzung
- Verwaltung, Tourist-Information
- Zugang
- Das Rathaus ist Syda kann nicht im Rahmen seiner Nutzung besichtigt werden.
Beschreibung
- Typus/Grundriss
- ortsbildprägender Eckbau am Markt
- Baukörper
- dreigeschossig
- Fassade
- Putzfassade, Putzquaderung im Erdgeschoss, teilweise Sandsteingewände
- Dachform
- Satteldach, einseitig mit großem Walm
Weitere Informationen
Umfeld
Das Rathaus in Sayda steht am Marktplatz in Blockrandbebauung.
Personen & Geschichte
- nach Stadtbrand 1842 als Wohnhaus errichtet,
- Einzug der Stadtverwaltung (1894)
Touristische Wege
Durch Sayda führen die Deutsche Alleenstraße, die Radroute Sächsische Silberstraße und der Europäischer Fernwanderweg E 3.
Sehenswertes in Sayda
Ev. Stadtkirche, Ev. Begräbniskirche, Altes Schloss, Großes Vorwerk, Kleines Vorwerk, Wasserturm, Grabmal
Sonstige Informationen
Rathaus Sayda, Stadt Sayda, Landkreis Mittelsachsen,
Postleitzahl 09619
Quelle:
amtliche Denkmalliste des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen bei wikipedia.de
Autor: Mirko Seidel am 18. Feb. 2018 09:13, Rubrik: Artikel, Artikel & Berichte, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,