Artikel
Wohnhaus Neißestraße 30 Görlitz (bei Dresden)

Görlitz ist die Kreisstadt des gleichnamigen Kreises im Osten des Freistaats Sachsen. Görlitz liegt an der Neiße in der Lausitz, östlich von Dresden (ca. 110 km).
Wohnhaus Neißestraße 30 Görlitz
- Bauzeit
- 18. Jahrhundert,
1726 bis 1729 - Baustil
- Barock
- Bauherr
- Johann Christian Ameiß
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Das Wohnhaus Neißestraße 30 in Görlitz ist saniert.
- Heutige Nutzung
- Wohnen, Gewerbe
- Zugang
- Der Hof des Wohnhauses Neißestraße 30 in Görlitz kann besichtigt werden.
Beschreibung
- Typus/Grundriss
- Vierflügelanlage um einen Hof
- Baukörper
- dreigeschossig
- Fassade
- Putzfassade, neunachsige Hauptfassade, Kolossalpilaster, Rundbogenportal mit gesprengtem Giebel
- Dachform
- Satteldach
Weitere Informationen
Umfeld
Das Wohnhaus Neißestraße 30 in Görlitz steht an der Via Regia unweit des Untermarktes.
Personen & Geschichte
Sitz der 1779 gegründeten Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften (1804 bis 1945)
Touristische Wege
Durch Görlitz führen der Neiße-Radweg und der Ökumenische Pilgerweg (Jakobsweg).
Sehenswertes in Görlitz
Kirchen & Kapellen
Ev. Peterskirche, Ev. Dreifaltigkeitskirche, Ev. Frauenkirche, Kath. Jacobuskirche, Ev. Kreuzkirche, Kath. Kreuzkirche, Ev. Lutherkirche, Ev. Nikolaikirche, Annenkapelle, Heiliges Grab mit Heilig-Kreuz-Kapelle und Heilig-Grab-Kapelle
Befestigte Bauten
Kaisertrutz, Freihof oder Burg, Reichenbacher Turm
Profanbauten
Kaisertrutz, Rathaus, Biblisches Haus, Waid- oder Renthaus, Untermarkt 13, ehem. Waage, Warenhaus, Stadthalle, Oberlausitzer Gedenkhalle
Sonstige Informationen
Wohnhaus Neißestraße 30 Görlitz, Stadt Görlitz, Landkreis Görlitz,
Postleitzahl 02826
Bildergalerie Wohnhaus Neißestraße 30 Görlitz
Quelle:
Georg Dehio, Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Sachsen I, Regierungsbezirk Dresden, Deutscher Kunstverlag München Berlin, 1996,
Autor: Mirko Seidel am 4. Okt. 2017 17:20, Rubrik: Artikel, Artikel & Berichte, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,