Artikel
Wohnhaus Mierendorffstraße 42 Anger-Crottendorf (Stadt Leipzig)

Anger-Crottendorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Anger-Crottendorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen Reudnitz und Sellerhausen-Stünz, ca. 3 km vom Zentrum Leipzigs entfernt.
Wohnhaus Mierendorffstraße 42 Anger-Crottendorf
- Bauzeit
- 20. Jahrhundert,
1903 bis 1904 - Baustil
- Historismus
- Bauherr
- –
- Baumeister/Architekt
- Franz Otto Märtens
- Zustand
- Das Wohnhaus Mierendorffstraße 42 in Anger-Crottendorf ist saniert.
- Heutige Nutzung
- Wohnen
- Zugang
- Das Wohnhaus Mierendorffstraße 42 in Anger-Crottendorf kann nicht besichtigt werden.
Beschreibung
- Typus/Grundriss
- Wohnhaus auf rechteckigem Grundriss
- Baukörper
- viergeschossig auf hohem Sockelgeschoss, ausgebautes Dachgeschoss
- Fassade
- Putzfassade, Fensterrahmungen und -verdachungen aus Kunststein
- Dachform
- Mansarddach
Weitere Informationen
Umfeld
Das Wohnhaus Mierendorffstraße 51 in Anger-Crottendorf steht in geschlossener Blockrandbebauung nahe dem Lene-Voigt-Park.
Personen & Geschichte
- Bau einer Werkstatt durch Schlossermeister Robert Hermann Fechner 1889, Architekt August Hempel, Fechner war Inhaber der Leipziger Turngeräthe-Fabrik Leipzig-Reudnitz
- 1889 Anzeige der Rohbaufertigstellung, zwei Tage später Bauantrag für ein Vorderwohnhaus durch Gustav Bobach
- 1903 Baubeginn, Grundstücksbesitzer Bauunternehmer Franz Otto Märtens aus Böhlitz-Ehrenberg bzw. Lindenau
- 1905 Übernahme durch Holzhändler Friedrich Hugo Carl Thieme Junior
- Ansässig in der Folgezeit waren u.a. die Maschinenfabrik Buchbinderei- und Kartonagen-Maschinenbaugesellschaft mbH, die Chemische Fabrik „Dewel“, Anfang der 1920er Jahre die Akzidenzdruckerei, Buchbinderei und Blockfabrikation E. M. Löffler sowie das Pharmazeutisch-chemische Labor „Dormed. Geue & Co. KG“
Touristische Wege
Durch Anger-Crottendorf führen die Leipzig-Elbe-Radroute und der Erlebnisradweg Via Regia.
Sehenswertes in Leipzig
Architektur & Kunst in Leipzig
Sonstige Informationen
Wohnhaus Mierendorffstraße 42 Anger-Crottendorf, Stadt Leipzig,
Postleitzahl 04318
Quelle:
amtliche Denkmalliste des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen bei wikipedia.de
Autor: Mirko Seidel am 19. Juni 2023 07:38, Rubrik: Artikel, Artikel & Berichte, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,