Artikel
Hofmühle Döhlen (bei Chemnitz)

Döhlen ist ein Ortsteil der Gemeinde Seelitz im Nordwesten des Landkreises Mittelsachsen. Döhlen liegt nördlich von Chemnitz (ca. 41 km) zwischen Rochlitz (ca. 4 km) und Döbeln (ca. 25 km).
Hofmühle Döhlen
Gde. Seelitz, Lkr. Mittelsachsen
- Bauzeit
- 19. Jahrhundert,
1868 - Baustil
- Historismus
- Bauherr
- J.G. Pfau
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Die Hofmühle in Döhlen ist in einem guten Zustand.
- Heutige Nutzung
- Wohnen
- Zugang
- Die Hofmühle in Döhlen kann nicht besichtigt werden.
Beschreibung
- Grundriss
- Mühlengebäude auf rechteckigem Grundriss, zwei kleine Nebengebäude
- Baukörper
- Mühlengebäude dreigeschossig, Nebengebäude zweigeschossig
- Fassade
- Putzfassade, leicht hervortretender Mittelrisalit, Lisenengliederung Gesimse, Putznutzung im Erdgeschoss
- Dachform
- Satteldach
Weitere Informationen
Park
Die Hofmühle in Döhlen steht am westlichen Ortsrand von Döhlen.
Personen & Geschichte
- zum Rittergut Neutaubenheim gehörend (Mitte 17. Jahrhundert),
- Blasius Frenzel (Besitzer 1559/1560),
- Moritz von Taubenheim (Kauf 1598),
- Besitz des Rittergutes Neutaubenheim (1600),
- Brand (1607),
- Hans Böhme (Kauf von Karl Dietrich von Carlowitz, 1667),
- LPG Zettlitz (Nutzer 1953 bis 1970),
- Privatisierung (1995)
Touristische Wege
Durch Döhlen führt der Drei-Täler-Rundweg.
Sehenswertes in Döhlen
Sonstige Informationen
Hofmühle Döhlen, Gemeinde Seelitz, Landkreis Mittelsachsen,
Postleitzahl 09306
Quelle: www.ahnenforschung-liebert.de
Bildergalerie Hofmühle Döhlen
Autor: Mirko Seidel am 26. Juni 2017 19:45, Rubrik: Artikel, Artikel & Berichte, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,