Artikel
Ehem. Betsaal des Militärknabeninstituts Annaburg (bei Dessau-Roßlau)

Annaburg ist eine Kleinstadt im Südosten des Landkreises Wittenberg. Annaburg liegt in der Annaburger Heide, südöstlich von Wittenberg (ca. 36 km) zwischen Jessen (Elster) (ca. 10 km) und Herzberg (Elster) (ca. 28 km).
Ehem. Betsaal des Militärknabeninstituts Annaburg
- Bauzeit
- 19. Jahrhundert,
1886 - Baustil
- Bauherr
- –
- Baumeister / Architekt
- –
- Zustand
- Der ehem. Betsaal des Militärknabeninstituts in Annaburg ist saniert.
- Heutige Nutzung
- Schule, Bildungseinrichtung
- Zugang
- Der ehem. Betsaal des Militärknabeninstituts in Annaburg kann nicht besichtigt werden.
Historismus
Beschreibung
- Typus/Grundriss
- freistehender Saalbau mit Anbau
- Baukörper
- eingeschossig
- Fassade
- Putzfassade, Seitenrisalite mit Dreiecksgiebeln und Portalvorbau, große Rundbogenfenster, Putzquaderung
- Dachform
- Satteldach, Anbau mit Walmdach
Weitere Informationen
Umfeld
Der ehem. Betsaal des Militärknabeninstituts in Annaburg steht als Solitärbau nahe dem Schloss Annaburg.
Personen & Geschichte
–
Touristische Wege
Annaburg liegt an der Fürstenstraße der Wettiner.
Sehenswertes in Annaburg
Sonstige Informationen
Ehem. Betsaal des Militärknabeninstituts, Stadt Annaburg, Landkreis Wittenberg,
Postleitzahl 06925, Adresse: Schloss 3
Quelle:
Liste der Kulturdenkmale in Sachsen-Anhalt bei www.wikipedia.de
Autor: Mirko Seidel am 11. Juli 2023 17:39, Rubrik: Artikel, Artikel & Berichte, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,