Artikel & Berichte
Sächsisches Psychiatriemuseum Leipzig (Villa Benkard, Zentrum-West, Stadt Leipzig)

Das Zentrum-West ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-West schließt sich westlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Thomaskirche, Neuem Rathaus und Elsterbecken.
Sächsisches Psychiatriemuseum Leipzig
- Bauzeit
- 20. Jahrhundert,
1928 - Baustil
- Moderne
- Bauherr
- Rechtsanwalt Dr. Georg Benkard
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Das Gebäude des Sächsischen Psychiatriemuseums in Leipzig ist saniert.
- Heutige Nutzung
- Sozialeinrichtung, Museum
- Zugang
- Das Sächsische Psychiatriemuseum in Leipzig kann besichtigt werden.
Beschreibung
- Typus/Grundriss
- freistehende, kubische Villa
- Baukörper
- zweigeschossig, zurückgesetztes Dachgeschoss
- Fassade
- Putzfassade, zurückgesetzter Eingang mit schlanken Klinkerpfeilern
- Dachform
- Flachdach
Weitere Informationen
Umfeld
Das Sächsische Psychiatriemuseum in Leipzig steht westlich der Innenstadt hinter der ehem. Deutschen Hochschule für Körperkultur und Sport (DHfK) in einem Gartengrundstück.
Personen & Geschichte
–
Touristische Wege
Durch die Innenstadt von Leipzig führen der Elster-Saale-Radweg, der Erlebnisradweg Via Regia, die Parthe-Mulde-Radroute, die Leipzig-Elbe-Radroute, die Radroute Kohle-Dampf-Licht und der Elsterradweg.
Sehenswertes in Leipzig
Architektur & Baukunst in Leipzig
Sonstige Informationen
Sächsisches Psychiatriemuseum Leipzig (Villa Benkard, Zentrum-West), Stadt Leipzig,
Postleitzahl 04109, Adresse: Mainzer Straße 7
Autor: Mirko Seidel am 26. Feb. 2019 14:07, Rubrik: Artikel & Berichte, Ausstellungen, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,