Artikel & Berichte
„Friedrich August und Maria Josepha – Das verlorene sächsische Rokoko“
Sonderausstellung auf Schloss Hubertusburg in Wermsdorf
Es war die „Hochzeit des Jahrhunderts“ – Kurprinz Friedrich August, der Sohn Augusts des Starken, heiratete im September 1719 die Kaisertochter Maria Josepha.An dieses Ereignis erinnert vom 28. April bis zum 6. Oktober 2019 die Sonderausstellung „Friedrich August und Maria Josepha – Das verlorene sächsische Rokoko“ auf Schloss Hubertusburg bei Wermsdorf. 300 Jahre nach der Hochzeit wird den Besuchern eine faszinierende Ausstellung präsentiert.
Die Ausstellung entführt nimmt den Besucher mit auf eine Zeitreise in das 18. Jahrhundert und macht mit über 100 herausragenden Kunstwerken und Zeitdokumenten das höfischen leben des Ehepaares erlebbar.
Die Ausstellung zeigt auch die wechselvolle Geschichte des Jagdschlosses Augustusburg von der Gegenwart bis hin zur Plünderung. Mit Hilfe einer 360-Grad-Bildschirmpräsentation wird der Hubertussaal, einst der größte und prächtigste Raum des Schlosses, wieder sichtbar gemacht.
Weitere Informationen: Jagdschloss Hubertusburg
Autor: Mirko Seidel am 27. Apr. 2019 09:35, Rubrik: Artikel & Berichte, Ausstellungen, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,