Architektur & Kunst in Torgau

Torgau an der Elbe, Kreisstadt des Landkreises Nordsachsen
Torgau ist die Kreisstadt des Landkreises Nordsachsen. In der Großen Kreisstadt an der Elbe des Freistaats Sachsen leben ca. 20.000 Einwohner (Stand 31.12.2016). Torgau wurde 973 erstmals urkundlich erwähnt. Wann der Ort Stadtrecht erhielt, ist nicht überliefert. Der Name Torgau ist altsorbischer Herkunft und bedeutet Markt. Güntig für die Entwicklung der Stadt wirkte sich die Lage an einer Handelsstraße und einem Übergang über die Elbe aus.
Kurfürst Ernst von Sachsen erhob Torgau zu seiner Residenz. Die Burg am Ufer der Elbe wurd zu einem der prächtigsten Renaissanceschlösser in Deutschland umgebaut. Schloss Hartenfels wurde zur Hauptresidenz der ernestinischen Kurfürsten. Torgau und Schloss Schloss Hartenfels waren im 16. Jahrhundert ein wichtiges Zentrum der Reformation, die Schlosskirche ist die
erste evangelische Kirche in Deutschland.
Im Schmalkaldischen Krieg von 1546 bis 1547 verlor Kurfürst Johann Friedrich gegen seinen Herzog Moritz, Torgau kam zum albertinischen Sachsen. Moritz, nun Kurfürst von Sachsen, verlegte seine Residenz nach Dresden, Torgau war nur noch Nebenresidenz.
Architektur & Kunst in Torgau
Die Auflistung enthält nur Gebäude in der Kernstadt Torgau. Die Auflistung der Gebäude erfolgt nach Nutzungsarten bzw. Gebäudetypen.
- Kirchen, Kapellen & kirchliche Bauten,
- Schlösser, Vorwerke, Freie Häuser und Freie Höfe, Lehngüter, Rittergüter,
- Stadtbefestigung & Festungsanlagen, Militärbauten,
- Öffentliche Bauten & technische Bauten,
- Villen, Wohnbauten & Gartenarchitektur,
- Bauten für Handel, Gewerbe, Industrie & Magazinbauten,
- Denkmale, Brunnen, Hauszeichen & Portale,
- Stadtrundgang,
Kirchen, Kapellen & kirchliche Bauten

Torgau, Alltagskirche

Torgau, Ev. St. Marienkirche

Torgau, Friedhofskapelle

Torgau, Kath. Kirche

Torgau, Nikolaikirche

Torgau, Schlosskapelle

Torgau, Superintendentur
Schlösser, Vorwerke, Freie Häuser und Freie Höfe, Lehngüter, Rittergüter

Torgau, Burgvorwerk

Torgau, Freier Hof (Kanzlei)

Torgau, Freier Hof (Nonnenstraße 13)

Torgau, Freier Hof (Pfarrstraße 4)

Torgau, Freier Hof (Pfarrstraße 6)

Torgau, Freier Hof (Pfarrstraße 9)

Torgau, Freier Hof (Ritterstraße 15)

Torgau, Freier Hof (Schlossstraße)

Torgau, Freier Hof (Wintergrüne 4)

Torgau, Freies Haus am Fleischmarkt

Torgau, Fürstenhaus

Torgau, Klosterhof

Torgau, Kurfürstliches Freihaus

Torgau, Lehngut Beinewitz

Torgau, Mühlhof des Klosters

Torgau, Palais Ritterstraße

Torgau, Schloss Hartenfels

Torgau, Schultheißenhof
Stadtbefestigung & Festungsanlagen, Militärbauten

Loßwig, Lünette

Torgau, Festung

Torgau, Fort Brückenkopf

Torgau, Fort Zinna

Torgau, Stadtbefestigung

Werdau, Lünette

Zwethau, Lünette

Torgau, Neue Artillerie-Kaserne
Öffentliche Bauten & technische Bauten

Torgau, Amtsgericht

Torgau, Amtsgericht (ehem.)

Torgau, Bahnbrücke und Brückentürme

Torgau, Brückenkopf

Torgau, Fleischbänke

Torgau, Mehlwaage und Garküche

Torgau, Rathaus

Torgau, Spalatinhaus

Torgau, Wasserturm

Torgau, Wintergrüne 2
Villen, Wohnbauten & Gartenarchitektur

Torgau, August-Bebel-Straße 9

Torgau, August-Bebel-Straße 11

Torgau, August-Bebel-Straße 15

Torgau, Bäckerstraße 3

Torgau, Bäckerstraße 7

Torgau, Bäckerstraße 8

Torgau, Bahnhofstraße 7

Torgau, Bärenschenke

Torgau, Fleischmarkt 1

Torgau, Fleischmarkt 5

Torgau, Gartenhaus Apothekergarten

Torgau, Haus „Am Bäckerwall“

Torgau, Loge

Torgau, Markt 2

Torgau, Markt 3/4

Torgau, Nonnenstraße 7

Torgau, Ritterstraße 15

Torgau, Schlossstraße 20

Torgau, Wintergrüne 6
Bauten für Handel, Gewerbe, Industrie & Magazinbauten

Torgau, Bankhaus

Torgau, Elbmagazin

Torgau, Markt 2

Torgau, Militär-Proviant-Magazin

Torgau, Mohren-Apotheke

Torgau, Nutzholzschuppen

Torgau, Zeughaus (Kornhaus)
Denkmale, Brunnen, Hauszeichen & Portale

Torgau, Bäckerstraße 3

Torgau, Bäckerstraße 8

Torgau, Denkmal Befreiung

Torgau, Denkmal der Begegnung

Torgau, Denkmal Elbbrücke

Torgau, Denkmal „Nie wieder Krieg“

Torgau, Elbtor

Torgau, Ev. Stadtkirche (Seitenportal)

Torgau, Fleischmarkt 6

Torgau, Gedenktafel Torgauer Artikel

Torgau, Grabmal Herzogin Sophia von Sachsen

Torgau, Grabplatte Katharina von Bora

Torgau, Hohes Kreuz

Torgau, Johann-Friedrich-Bau

Torgau, Marienfigur

Torgau, Marktbrunnen

Torgau, Mohrenapotheke

Torgau, Neptunbrunnen

Torgau, Nonnenstraße 11

Torgau, Ritterstraße 13

Torgau, Schloss Hartenfels

Torgau, Schlosskapelle

Torgau, Schlossstraße 20

Torgau, Schlossstraße 25

Torgau, Vertriebenendenkmal

Torgau, Zum Goldenen Schiff
Stadtrundgang

Torgau, Stadtrundgang