Brunnen & Denkmäler
Grabmal der Familie von Carlowitz-Hartitzsch Dornreichenbach (bei Leipzig)

Dornreichenbach ist ein Ortsteil der Gemeinde Lossatal im Nordosten des Landkreises Leipzig. Dornreichenbach liegt östlich von Leipzig (ca. 38 km) zwischen Wurzen (ca. 10 km) und Oschatz (ca. 21 km).
Grabmal der Familie von Carlowitz-Hartitzsch Dornreichenbach
- Bauzeit
- frühes 20. Jahrhundert
- Kunststil
- Historismus
- Auftraggeber
- Familie von Carlowitz-Hartitzsch
- Künstler
- –
- Zustand
- Das Grabmal der Familie von Carlowitz-Hartitzsch in Dornreichenbach ist in einem guten Zustand.
- Zugang
- Das Grabmal der Familie von Carlowitz-Hartitzsch Dornreichenbach kann besichtigt werden.
Beschreibung
- Typus
- Sockel, geschwungene Platte mit Wappen, darauf Kreuz, davor vier Grabplatten mit Nahmen und Lebensdaten
- Material
- Basalt, Wappen Bronze, eine Grabplatte Kalkstein
- Inschrift
- vor dem Grabmal Tafel mit Namen und Lebensdaten von vier Mitgliedern der Familie von Carlowitz-Hartitzsch
Weitere Informationen
Umfeld
Das Grabmal der Familie von Carlowitz-Hartitzsch steht auf dem Friedhof am Chor der Kirche von Dornreichenbach.
Personen & Geschichte
–
Touristische Wege
Durch Dornreichenbach führt der Ökumenische Pilgerweg (Jakobsweg).
Sehenswertes in Dornreichenbachn
Ev. Pfarrkirche, Rittergut, Grufthaus von Minckwitz
Sonstige Informationen
Grabmal der Familie von Carlowitz-Hartitzsch Dornreichenbach, Gemeinde Lossatal,
Landkreis Leipzig, Postleitzahl 04808
Autor: Mirko Seidel am 14. Feb. 2019 09:25, Rubrik: Brunnen & Denkmäler, Landkreis Leipzig, Sachsen, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,