Landkreis Mittelsachsen
Döhlen, Rittergut Neutaubenheim (Neu-Taubenhein, bei Chemnitz)

Döhlen ist ein Ortsteil der Stadt Rochlitz im Nordwesten des Landkreises Mittelsachsen. Döhlen liegt nordwestlich von Chemnitz (ca. 42 km) zwischen Rochlitz (ca. 4 km) und Döbeln (ca. 25 km).
Döhlen, Rittergut Neutaubenheim
Stadt Rochlitz, Lkr. Mittelsachsen
- Bauzeit
- 19. Jahrhundert
- Baustil
- Historismus
- Bauherr
- –
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Das Herrenhaus des Rittergutes Neutaubenheim in Döhlen wurde nach 1945 abgerissen. Die Wirtschaftsgebäude sind saniert bzw. in einem guten Zustand.
- Heutige Nutzung
- Wohnen
- Zugang
- Das Gelände des Rittergutes Neuteuabenheim in Döhlen ist nicht zugänglich.
Beschreibung
- Grundriss
- vermutlich einst offene Rechteckanlage, durch den Abbruch des Herrenhauses und einiger Wirtschaftsgebäude nicht mehr nachvollziehbar
- Baukörper
- zweigeschossig
- Fassade
- Sichtfachwerk, Putzfassaden
- Dachform
- Satteldach
Weitere Informationen
Park
nicht vorhanden
Personen & Geschichte
- Herren von Taubenheim (Besitzer 15. Jahrhundert),
- Wolf von Schönberg (Besitzer des Rittergutes Sachsendorf, auch von Neutaubehneim bis 1587 [?] oder in dem Jahr Ablösung des Rittergutes von Sachsendorf),
- Kurfürst August von Sachsen (Kauf 1587),
- Caspar von Taubenheim (genannt 1590),
- Adolph Friedrich von Werder (genannt 1728),
- Herr Roch,
- Familie Knechtel (Besitzer 1854),
- zum Rittergut Neutaubenheim gehörend: Vorwerk Neuwerder
Touristische Wege
Durch Döhlen führt der Drei-Täler-Rundweg
Sehenswertes in Döhlen
Sonstige Informationen
Rittergut Döhlen, Gemeinde Seelitz, Landkreis Mittelsachsen,
Postleitzahl 09306
Bildergalerie Rittergut Neutaubenheim Döhlen
- Döhlen, Rittergut Neutaubenheim
Historische Ansicht des Rittergutes Neutaubenheim
Quelle:
G.A. Poenicke, Album der Rittergüter und Schlösser des Königreichs Sachsen, Section I. Leipziger Kreis, Leipzig, 1854,
Autor: Mirko Seidel am 3. Juni 2016 08:31, Rubrik: Landkreis Mittelsachsen, Sachsen, Schlösser & Herrenhäuser, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,