Burgen
Burg und Schloss Lauenstein (bei Dresden)

Lauenstein ist Ortsteil der Stadt Altenberg im Südwesten des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Lauenstein liegt im Erzgebirge, südlich von Dresden (ca. 40 km) zwischen Altenberg (ca. 9 km) und Bad Gottleuba (ca. 14 km).
Burg und Schloss Lauenstein
- Bauzeit
- 13. Jahrhundert, 15. Jahrhundert, 16. Jahrhundert,
17. Jahrhundert,
um 1480, 1556, um 1580, 1609, - Baustil
- Romanik, Gotik, Renaissance
- Bauherr
- –
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Das Schloss in Lauenstein ist saniert. Die Burg ist eine gesicherte Ruine.
- Heutige Nutzung
- Museum
- Zugang
- Schloss und Burg Lauenstein können besichtigt werden.
Beschreibung
- Grundriss
- unregelmäßige Anlage auf annähernd dreieckigem Grundriss, vorgelagerter Wirtschaftshof, Ruine der Burg auf nordwestlichem Bergsporn
- Baukörper
- Torhaus und Wirtschaftsgebäude: zwei- bis dreigeschossig,
Schloss: dreigeschossig, nach außen höher wirkend, - Fassade
- Schlossbau Putzfassade, Burg Bruchsteinmauerwerk
- Dachform
- Satteldächer
Weitere Informationen
Park
Am Schloss ist ein Barockgarten vorhanden.
Personen
–
Touristische Wege
–
Sehenswertes in Lauenstein
Sonstige Informationen
Burg und Schloss Lauenstein, Stadt Altenberg,
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Postleitzahl 01778
Bildergalerie Burg und Schloss Lauenstein
Historische Ansicht Schloss Lauenstein
Quelle:
Georg Dehio, Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Sachsen I, Regierungsbezirk Dresden, Deutscher Kunstverlag München Berlin, 1996
Autor: Mirko Seidel am 4. Dez. 2013 08:39, Rubrik: Burgen, Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Sachsen, Sachsen, Schlösser & Herrenhäuser, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,