Landkreis Nordsachsen
Freigut Nichtewitz (bei Leipzig)

Nichtewitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Arzberg im Osten des Landkreises Nordsachsen. Nichtewitz liegt im ostelbischen Teil des Landkreises Nordsachsen, nordöstlich von Leipzig (ca. 67 km) zwischen Torgau (ca. 14 km) und Bad Liebenwerda/Elbe (ca. 24 km).
Freigut Nichtewitz
- Bauzeit
- 18. Jahrhundert, 20. Jahrhundert
- Baustil
- Barock, Moderne
- Bauherr
- –
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Das Herrenhaus des Freigutes Nichtewitz ist in einem guten Zustand. Die Wirtschaftsgebäude sind saniert oder in einem guten Zustand.
- Heutige Nutzung
- Wohnen, Feuerwehr
- Zugang
- Das Gelände des Freiguts Nichtewitz ist zugänglich. Das Herrenhaus kann nicht besichtigt werden.
Beschreibung
- Grundriss
- einst große, offene etwa quadratische Gutsanlage mit im Hof stehendem Herrenhaus, Herrenhaus wohl ursprünglich Rechteckbau mit späterem Anbau (evtl. frühes 20. Jahrhundert), Wirtschaftsgebäude größtenteils abgebrochen
- Baukörper
- Herrenhaus: zweigeschossig
- Fassade
- Herrenhaus: Putzfassade, nach 1945 verändert, schlichtes Portal mit Freitreppe, Zwerchhaus
- Dachform
- Mansardwalmdach
Weitere Informationen
Park
nicht vorhanden
Personen
- Hanns Friedrich von Stiehl (Begründung des Freigutes 1702),
- Carl August von Polenz (genannt 1780),
- Erbengemeinschaft von Polenz (Besitzer ab 1800),
- Heinrich August Uhlisch (genannt 1841),
- Friedrich Wilhelm Schmidt (Eigentümer 1872),
- Wilhelm Schmidt (erwähnt 1899),
- Max Schmidt (genannt 1928),
- Enteignung (1945)
Touristische Wege
Durch Nichtewitz führen keine überregionalen Rad- und Wanderwege. Der Radwanderweg Ostelbien ist in Kathewitz nach ca. 2,5 km erreichbar.
Sehenswertes in Nichtewitz
–
Sonstige Informationen
Freigut Nichtewitz, Gemeinde Arzberg, Landkreis Nordsachsen,
Postleitzahl 04886
Quelle:
Manfred Wilde: Die Ritter- und Freigüter in Nordsachsen, C.A. Starke Verlag, Limburg, 1997,
Autor: Mirko Seidel am 16. Jan. 2016 07:59, Rubrik: Landkreis Nordsachsen, Sachsen, Schlösser & Herrenhäuser, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,