Landkreis Nordsachsen
Dommitzsch, Freigut Seeberg (bei Leipzig)

Dommitzsch ist eine Kleinstadt im Norden des Landkreises Nordsachsen. Dommitzsch liegt an der Elbe, nordöstlich von Leipzig (ca. 57 km) zwischen der Lutherstadt Wittenberg (ca. 37 km) und Torgau (ca. 13 km).
Freigut Seeberg Dommitzsch
- Bauzeit
- 18. Jahrhundert,
1750 - Baustil
- Barock
- Bauherr
- Friedrich Reinige (1750)
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Das Herrenhaus des Freigutes Seeberg Dommitzsch ist saniert.
- Heutige Nutzung
- sakral
- Zugang
- Das Gelände des Freigutes Seeberg in Dommitzsch ist nicht zugänglich.
Beschreibung
- Grundriss
- heute Herrenhaus und Nebengebäude erhalten, ursprünglicher Grundriss nicht mehr erkennbar
- Baukörper
- Herrenhaus: zweigeschossig,
Nebengebäude: eingeschossig - Fassade
- Putzfassade
- Dachform
- Mansarddach
Weitere Informationen
Park
nicht vorhanden
Personen & Geschichte
- Hans und Mathis Dommutzsch Strehle (Belehnung 1428),
- Friedrich und Balthasar von Metzsch (Belehnung 1491),
- Wolff und Hans Heinrich von Dommitzsch (erwähnt 1596),
- Wolff Metzsch (Belehnung 1612),
- Georg Heinrich von Carlowitz (Besitzer 1720),
- Friedrich Reinige (erwähnt 1750, Bau eines neuen Wohnhauses),
- Kurt Teltz (erwähnt 1909),
- Herr Klemm (Besitzer 1910 bis 1912),
- Familie Dirr (genannt 1949),
- Katholische Kirchgemeinde (Kauf 1950),
Touristische Wege
Durch Dommitzsch führt der Elberadweg.
Sehenswertes in Dommitzsch
Ev. Stadtkirche, Comturei, Rittergut Commende, Freigut Scharfenberg, Burgward
Sonstige Informationen
Freigut Seeberg Dommitzsch, Stadt Dommitzsch, Landkreis Nordsachsen,
Postleitzahl 04880
Quelle:
Manfred Wilde: Die Ritter- und Freigüter in Nordsachsen, C.A. Starke Verlag, Limburg, 1997
Autor: Mirko Seidel am 21. Okt. 2015 08:23, Rubrik: Landkreis Nordsachsen, Sachsen, Schlösser & Herrenhäuser, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,