Artikel
Schloss Wildenfels – Das Kulturschloss, umrahmt von den Höhenzügen des Erzgebirges
Das Schloss Wildenfels steht weithin sichtbar auf einem Bergsporn über der Stadt. Die weiße Fassade strahöt aus der Ferne über den grünen Wipfeln des Erzgebirges. Die kulturellen Schätze im Schloss Wildenfels haben das Schloss zu einem Anziehungspunkt am Fuß des Erzgebirges gemacht.Der Blaue Salon mit seinen einzigartigen Seidentapeten erstrahlt nach seiner Restaurierung wieder in neuem Glanz. Mit feinster Seide und aufwendiger Stickerei können Besucher eine einmalige Gesamtraumgestaltung des späten 18. Jahrhunderts bewundern. Sehenswert sind auch der klassizistische Schlosssaal mit dem Hochzeitszimmer und die gräfliche Bibliothek.
Besondere Aufmerksamkeit sollten Besucher den Deckengemälden von Christian Leberecht Vogel widmen. Als Hofmaler prägte dieser das Schloss Wildenfels durch zahlreiche Portraits der gräflichen Familie, Wandgemälde und Supraporten. Auch teilte er mit seinem Auftraggeber Friedrich Magnus I. neben dem ausgeprägten künstlerischen Interesse die freigeistige Gesinnung, welche sich noch heute in der Gestaltung der Schlossräume widerspiegelt.
Autor: Mirko Seidel am 27. Juli 2015 13:59, Rubrik: Artikel, Artikel & Berichte, Ausstellungen, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,