Sachsen-Anhalt
Palais Minckwitz Dessau (Stadt Dessau-Roßlau)

Dessau-Roßlau ist eine kreisfreie Stadt im Osten des Landes Sachsen-Anhalt. Dessau liegt an der Elbe und an der Mulde im Dessau-Wörlitzer Gartenreich, nordöstlich von Halle (Saale) (ca. 49 km) und nördlich von Leipzig (ca. 63 km).
Palais Minckwitz
- Bauzeit
- 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert
um 1750, 1819 - Baustil
- Barock, Klassizismus
- Bauherr
- Fürst Leopold I. von Anhalt-Dessau
- Baumeister/Architekt
- Christian Friedrich Damm
- Zustand
- Das Palais Minckwitz in Dessau ist saniert.
- Heutige Nutzung
- Wohnen
- Zugang
- Das Palais Minckwitz in Dessau kann nicht besichtigt werden.
Beschreibung
- Grundriss
- rechteckiger Bau,
- Baukörper
- zweigeschossig
- Fassade
- schlichte Putzfassade, Putzfelder, große Tordurchfahrt mit Stichbogen, klassizistisches Portal
- Dachform
- Satteldach mit stehenden Gauben
Weitere Informationen
Park
nicht vorhanden
Personen
–
Touristische Wege
Durch Dessau führen der Mulderadweg, der Elberadweg, der Europa-Radweg R 1, die Touristenroute Gartenträume, die Gartenreichtour Fürst Franz, der Lutherweg und der Flämingradweg.
Sehenswertes in Dessau-Roßlau
Architektur & Baukunst in Dessau-Roßlau
Sonstige Informationen
Palais Minckwitz, Stadt Dessau-Roßlau, Postleitzahl 06844
Quelle:
Informationstafel am Gebäude/Objekt
Autor: Mirko Seidel am 1. Dez. 2014 20:10, Rubrik: Sachsen-Anhalt, Schlösser & Herrenhäuser, Stadt Dessau-Roßlau, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,
Ich kann einige Lücken füllen, da mir das Haus gehört.
Bauherr: Fürst Leopold I. von Anhalt Dessau
Architekt: Christian Friedrich Damm
mit freundlichen Grüssen
C.L.Fuchs
Vielen Dank für die Informationen, habe ich ergänzt.
IM PALAIS EINZIEHEN ZU DÜRFEN, WARE EIN GRUND NACH SACHSEN -ANHALT ZURÜCKZUKEHREN.
ICH BIN GEBÜTIGER WITTENBERGER UND WIR HABEN UNS IN DESSAU IMMER WOHLGEFÜHLT, ZUMAL MEINE MUTTER AUS DESSAU STAMMT.
MEIN MANN UND ICH SIND VON TRAVEMÜNDE NACH GREVESMÜHLEN GEZOGEN, UM ETWAS RUHE ZU HABEN.
LG GRÜSSE OLAF SEITZ UND GUIDO SEITZ-LETZ